Freies Projekt : Experimentelles Wohnen am Spreehafen, Hamburg
2021 / 22
Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen - Univ. Prof. Christa Reicher
Einzelarbeit
Rahmenplan Maßstab 1:2.500
Entwurfsplan Maßstab 1:1.000
Schnitt Maßstab 1:250
Detaillierungsplan Maßstab 1:500
ausgewählte Wohnformen
Aufgabe:
Kern der Aufgabe ist es die ca. 11 ha großen Spreehafen-Insel zu einem neuen urbanen Quartier zum Wohnen und Arbeiten umzugestalten. Die städtebauliche Struktur soll innovative und experimentelle Wohnformen in Kombination mit kollaborativen Arbeits- und Dienstleistungsangeboten ermöglichen und fördern.
Konzept:
Durch ihre Insellage bietet die Spreehafeninsel die Möglichkeit für eine autonome und experimentelle Entwicklung. Der Entwurf "HeimWERK 4.0" soll ein Vorreiter für andere Projekte im Handwerk 4.0 sein und so zeigen, wie Handwerk und Digitalisierung zusammenwirken können. Es soll ein Ort entstehen, an dem über neue Technologien im Handwerk 4.0 geforscht wird, dieses Wissen wird dann gleichzeitig angewandt und geprüft und anschließend über Workshops und Schulungen den neuen Azubis und Handwerkern beigebracht.